Kronos Gripto 608 I 609 I 708 I 709
Die Kronos-Gripto-Kräne sind nun in vier neuen Modellen erhältlich: Gripto 608 und 609 sowie Gripto 708 und 709. Die Kräne sind einfach zu manövrieren und eine perfekte Ergänzung zu unseren größten Kränen Gripto 1009 und Gripto 1010. Die Gripto 700-Serie ist auch in Kombination mit der Kranspitzensteuerung Smart Boom Control erhältlich, welche die Bedienung einfacher als je zuvor macht. Der Gripto zeichnet sich durch die geschützte Schlauchführung vom Inneren des Auslegers bis zum Rotator aus. Die Schlauchabmessung ist groß genug, um eine maximale Geschwindigkeit bei minimalem Druckverlust zu erreichen.
Spezifikation:
- Phänomenale Präzision und schnelle Bewegungen
- Elektronische Endlagendämpfung am Teleskop (700-Serie), optional (600-Serie)
- Geschütze Schläuche vom Inneren des Auslegers bis zum Rotator
- Kranspitzensteuerung – Smart Boom Control, optional (700-Serie)
Weitere Information
PRODUKTINFORMATION
Modell | Gripto 608 | Gripto 609 | Gripto 708 | Gripto 709 | Gripto 607 | Gripto 707 | 4000 | 4000 L | Gripto 1009 | Gripto 1010 |
Anbau | Flansch | Flansch | Flansch | Flansch | Flansch | Flansch | Flansch | Flansch | Flansch | Flansch |
Größte Reichweite, m | 7,8 | 8,5 | 7,8 | 8,5 | 7,4 | 7,4 | 6.6 | 7.1 | 8.5 | 10 |
Länge des Hauptauslegers, m | 2,65 | 3,35 | 2,65 | 3,35 | 3,35 | 3,35 | 3 | 3.5 | 3.68 | 3.68 |
Länge des Teleskopauslegers, m | 2x1,6 | 2x1,6 | 2x1,6 | 2x1,6 | 1,9 | 1,9 | 1,50 | 1,50 | 2x1.6 | 2x2,0 |
Höhe, m | 1,9 | 1,9 | 1,9 | 1,9 | 1,9 | 1,9 | 1.7 | 1.7 | 2.13 | 2.13 |
Breite, m | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1.48 | 1.48 | 1.46 | 1.46 |
Hubmoment, brutto/netto, kNm | 62/41 | 62/37 | 75/52 | 75/48 | 62/38 | 75/50 | 39.3/30,0 | 39,3/29,0 | 104 | 104 |
Zulässig Last, kg/4 m (Ohne Greifer und Rotor) | 1020 | 930 | 1290 | 1190 | 960 | 1240 | 760 | 710 | 1740 | 1630 |
Schwenkbereich des Auslegers, Grad | 380 | 380 | 380 | 380 | 380 | 380 | 390 | 390 | 380 | 380 |
Schwenkmoment, brutto, kNm | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 7,9/15,3 | 7,9/15,3 | 30 | 30 |
Schmierung der Schwenkvorrichtung | Ölbad | Oil | Ölbad | Ölbad | Ölbad | Ölbad | Ölbad | Ölbad | Ölbad | Ölbad |
Anzahl der Schwenkzylinder | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 4 | 4 |
Drehwinkel des Greiferrotors | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ |
Drehmoment des Rotors, Nm | 1600 | 1600 | 1600 | 1600 | 1600 | 1600 | 900 | 900 | 1400 | 1400 |
Greiferfläche, m² | 0,26 | 0,26 | 0,26 | 0,26 | 0,26 | 0,26 | 0.2 | 0.2 | 0.27 | 0.27 |
Größte Öffnung des Greifers, mm | 1450 | 1450 | 1450 | 1450 | 1450 | 1450 | 1250 | 1250 | 1475 | 1475 |
Kleinster Stammdurchmesser, mm | 85 | 85 | 85 | 85 | 85 | 85 | 80 | 80 | 75 | 75 |
Greiferbreite, mm | 290/340 | 290/340 | 290/340 | 290/340 | 290/340 | 290/340 | 280/320 | 280/320 | 345/425 | 345/425 |
Gewicht, Greifer + Rotor, kg | 190 | 190 | 190 | 190 | 190 | 190 | 110 | 110 | 250 | 250 |
Gewicht der Grundausstattung, kg | 1150 | 1180 | 1170 | 1200 | 1120 | 1140 | 660 | 670 | 1550 | 1600 |
Arbeitsdruck, bar | 210 | 210 | 210 | 210 | 210 | 210 | 175 | 175 | 210 | 210 |
Empfohlene Pumpenleistung, l/min | 80-120 | 80-120 | 80-120 | 80-120 | 80-120 | 80-120 | 40-80 | 40-80 | 100-180 | 100-180 |
Anbaumöglichkeiten | Gripto 608 | Gripto 609 | Gripto 708 | Gripto 709 | Gripto 607 | Gripto 707 | 4000 | 4000 L | Gripto 1009 | Gripto 1010 |
Empfohlener Anhänger | 120-160 | 120-160 | 121-160 | 121-160 | 120-160 | 121-160 | 100 | 100 | 140-160 | 140-160 |
Stativmodell | S, W04 | S, W04 | S, W04 | S, W04 | S,W04 | S, W04 | A01, W04 | A01, W04 | S | S |
Am Schlepper mit Bajonettkupplung | O | O | O | O | O | O | O | O | O | O |
Ausrüstung | Gripto 608 | Gripto 609 | Gripto 708 | Gripto 709 | Gripto 607 | Gripto 707 | 4000 | 4000 L | Gripto 1009 | Gripto 1010 |
Pendeldämpfer | S | S | S | S | S | S | S | S | S | S |
Hebe- und Schwenkdämpfe | O | O | S | S | O | S | O | O | S | S |
Hydr. Seilwinde | O | O | O | O | O | O | O | O | O | O |
Service podest & Rutschschutz | S | S | S | S | S | S | O | O | S | S |
S = Standard, O = Zubehö.
All rights reserved